
das-patriarchat-ist-tot-der-kommando-ton-war-gestern
Ich bin gerade dabei eine Lehrveranstaltung zum Thema Führung vorzubereiten und dabei bin ich über diesen Artikel in der letzten Wochenendausgabe gestolpert … genial, spricht mir aus der Seele …
- Wir leben in turbulenten Zeiten. Der starke Wandel, der um sich greift, nicht nur in Bezug auf die Digitalisierung, verändert die Geschäftsfelder
- Der Patriarch ist heutzutage nicht mehr in der Lage, alle Fragen allein beantworten und allein herrschen zu können
- Es braucht zweierlei, um ein Team erfolgreich steuern zu können: Soft Skills und Hard Skills.
In Sachen Soft Skills zählt die soziale Kompetenz, wie beispielsweise die Fähigkeit, verschiedene Teams zusammenzubringen und für gute Zusammenarbeit zu sorgen. - Heutzutage geht es nicht mehr nur um fachliches Führen, es geht darum, den Mitarbeitern diese positive, zukunftsbejahende Einstellung zu vermitteln und auch selbst zu leben.
- Reflektiertes Selbstbewusstsein und Selbstbeherrschung sind des Weiteren nötig, um unter anderem zu verstehen, was Mitarbeiter von Chefs erwarten.
Quelle: https://karriere.sn.at/karriere-ratgeber/fort-weiterbildung/das-patriarchat-ist-tot-der-kommando-ton-war-gestern-28490836 © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018