Was ein Top-Manager und ein Neurobiologe zu den Anforderung an unsere individuelle und berufliche Zukunft sagen: Topmanager Peter M. Endres: In Sachen Beziehung gelten in der Firma die gleichen Regeln...Read More
Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, gute Bezahlung und die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind die entscheidenden Kriterien für die Bindung von Arbeitnehmern an ein Unternehmen. Rund 5.0...Read More
„Wir Menschen kooperieren von Natur aus“ – so der Grundgedanke des Kommunikationstrainers und Organisationsentwicklers Mag. Martin Seibt MSc, in Anlehnung an Joachim Bauer, nur manchmal ist es g...Read More
Der US-Forscher und Unternehmensberater Fred Kiel ist überzeugt: Wer ein Unternehmen nachhaltig führen will, braucht einen guten Charakter. Das wirkt sich nicht nur auf die Mitarbeiter, sondern auch...Read More
Markus Hengstschläger – am 25.9.2015 bei einem Vortrag im Wifi Salzburg: Vor 100 Jahren Wissens Verdopplung in 100 Jahren – Heute Verdopplung in 24 Stunden. Wie können wir uns für Morge...Read More
Frauen, die Führungspositionen in Unternehmen inne haben, sind keine besseren Chefs – zumindest laut einer aktuellen Studie. „Weibliche Führungskräfte sind, was die Kommunikation und einen ...Read More
nach Prof. Peter Kruse: 1. Führungskräfte müssen sich raus halten oder alles im Griff haben. Am wirksamsten sind beide Methoden, abwechselnd 2. Diskussionen über Veränderungen nur auf der informe...Read More
Interessante Impulse für eine ausgewogene Work-Life-Balance und lebhafte Gespräche gab es beim Netzwerkfrühstück der Experts Group für Kooperationen und Netzwerke der Fachgruppe UBIT. Am 25. Juni...Read More
Immer stärker wird der Druck auf Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie selbstständig Beschäftigte, neue Geschäfte zu generieren. Kooperationen helfen, neue Ideen zu entwickeln, neue Märkte zu e...Read More